Dr. Benedikt Polaczek eröffnete den Berliner Imkertag 2018. Es folgten Grußworte von Dr. Andrea Bör – Kanzlerin der FU Berlin und Dr. Turgut Altug – Sprecher für Natur- und Verbraucherschutz vom Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus. Im Anschluss wurden dann die zahlreichen Ehrungen im Rahmen des Honigwettbewerbes 2018 vorgenommen. Im Rahmen der jährlichen Honigspende, die durch die Mitglieder der Vereine möglich wurde, konnte in diesem Jahr ein Betrag in Höhe von 2.833,00 Euro an den Vertreter der Deutschen Umweltstiftung übergeben werden. Nach einer Pause übernahm Dr. Corinna Hölzer die Moderation. Nun folgten die Vorträge. Leitthema des Tages war die „Amerikanische Faulbrut“ (AFB). Professorin Dr. Elke Genersch vom LIB – Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf referierte über die AFB als Wissenschaftlerin der Molekularen Mikrobiologie. Sie erläuterte unter anderem die Entwicklung und Ausbreitung der Seuche. Der 2. Referent war Guido Eich vom Laves Niedersachsen – Institut Für Bienenkunde Celle . Nach einer Pause wurden von Guido Eich Betriebsweisen hinsichtlich der AFB betrachtet. Dr. Benedikt Polaczek wünschte allen Teilnehmern am Ende des Imkertages starke und gut überwinternde Völker. Dr. Corinna Hölzer beendete den Imkertag mit dem Hinweis auf das Erntedankfest in der Domäne Dahlem. – Ein schöner und erfolgreicher Tag ging leider zu Ende! – Unser Dank gilt allen, die zum Gelingen des Tages beitrugen: Der FU für die Bereitstellung der Räume, Jürgen Spethmann und seinen Helferinnen und Helfern rund um die Versorgung, den Kuchenspendern und dem Vorstand des Landesverbandes für die Organisation sowie den Referenten für ihre Ausführungen. Wolfgang Baum ————————————— Wir danken hier allen Helferinnen und Helfern die zum Gelingen beigetragen haben für ihren ehrenamtlichen Einsatz! Der Vorstand des LV Berlin e.V. ————————————– Meinungen: „Auf diesem Wege möchte mich für den sehr interessanten Tag bedanken.
|
Bildnachweis: Wolfgang Baum / Birgit Otto |