Wann blühen die Trachtpflanzen? Welche imkerlichen Tätigkeiten sind im Laufe des Jahres zu erledigen? Wie entwickeln sich die Völker und in welchen Zustand werden sie ein- und ausgewintert?
Diese Fragen beschäftigen wohl alle, die Bienen halten und Bienenprodukte ernten möchten.
Beim Imkerverband Berlin e.V. kümmert sich der Obmann für Beobachtungen, Felix Patan ( beobachtung@imkerverband-berlin.de), um die grundsätzliche Organisation des Stockwaagen-Netzwerkes.
Mit Unterstützung des Landes Berlin (SenJustVA) wurden 16 Stockwaagen erworben und den Berliner Vereinen zum Betrieb angeboten. Die Waagen sind Teil des Trachtnet.
Für die Wartung/Pflege der Waagen sind die Betreuer aus den Vereinen verantwortlich.
Folgende Waagen sind online:
Bitte beachten: Die Standorte der Waagen auf der Karte ist aus Datenschutzgründen nicht adressgenau, sondern nur ungefähr stimmend. Kartenverantwortlich ist der Obmann für Beobachtungen.
Verein | PLZ des Standortes | Link zur Stockwaage |
Köpenick | 12555 | >>zur Stockwaage |
Lichtenrade | 12309 | >>zur Stockwaage |
Treptow | 12487 | >>zur Stockwaage |
Kreuzberg | 12435 | >>zur Stockwaage |
Reinickendorf-Mitte | 13467 | >>zur Stockwaage |
Spandau | 13591 | >>zur Stockwaage |
Tempelhof | 12105 | >>zur Stockwaage |
Rudow | 12355 | >>zur Stockwaage |
Wuhletal | 12623 | >>zur Stockwaage |
Zehlendorf | 14165 | >>zur Stockwaage |
Neukölln | 12357 | >>zur Stockwaage |
Pankow | 13156 | >>zur Stockwaage |