Wann blühen die Trachtpflanzen? Welche imkerlichen Tätigkeiten sind im Laufe des Jahres zu erledigen? Wie entwickeln sich die Völker und in welchen Zustand werden sie ein- und ausgewintert? Diese Fragen beschäftigen wohl jeden Imker.

Mit Unterstützung des Landes Berlin wurden alle unsere Mitgliedsvereine mit modernen Stockwaagen ausgestattet. Die Waagen sind Teil des Trachtnet und die ungefähren Standorte können dort eingesehen werden. Für die Wartung/Pflege der Waagen sind die Betreuer aus den Vereinen verantwortlich.

beobachtung

 

3 Antworten auf „Beobachtung“

  1. Guten Tag, ich habe da mal eine Frage: Ich füttere seit ca. 3 Sommer jedes Jahr Wespen mit Honig, es sind meistens so um die 60 – 80 Tiere und beobachte sie täglich und mich hat bisher noch nie eine gestochen wenn ich das Fenster (ohne Schutzkleidung) zur Fütterung 3 – 4 mal tägl. öffne. Ich habe den Eindruck, dass sie schon drauf warten denn sowie mein Fenstergriff klackt schwirren sie heran. Seit ca. 2 wochen haben sich Hornissen dazu gesellt und es blieb friedlich zwischen diesen Spezies.
    Jetzt, seit 4 Tagen habe ich einen Schwarm von ca. 60 -70- oder auch 80 ? Bienen an meiner Honigbar zu den Wespen und Hornissen. Nun zu meiner Frage , wie bekommt man diese alle durch den Winter?? Soll ich auf meinem Fensterbrett einen Insektenkasten aufstellen und mit welchem Material ??

    Sie werden jetzt vielleicht sagen die spinnt aber meine Frage ist ehrlich gemeint!

    Mit freundlichen Grüßen
    b. grollmiß

  2. Guten Tag, ich habe da mal eine Frage: Ich füttere seit ca. 3 Sommer jedes Jahr Wespen mit Honig, es sind meistens so um die 60 – 80 Tiere und beobachte sie täglich und mich hat bisher noch nie eine gestochen wenn ich das Fenster (ohne Schutzkleidung) zur Fütterung 3 – 4 mal tägl. öffne. Ich habe den Eindruck, dass sie schon drauf warten denn sowie mein Fenstergriff klackt schwirren sie heran. Seit ca. 2 wochen haben sich Hornissen dazu gesellt und es blieb friedlich zwischen diesen Spezies.
    Jetzt, seit 4 Tagen habe ich einen Schwarm von ca. 60 -70- oder auch 80 ? Bienen an meiner Honigbar zu den Wespen und Hornissen. Nun zu meiner Frage , wie bekommt man diese alle durch den Winter?? Soll ich auf meinem Fensterbrett einen Insektenkasten aufstellen und mit welchem Material ??

    Sie werden jetzt vielleicht sagen die spinnt aber meine Frage ist ehrlich gemeint!

    Mit freundlichen Grüßen
    b. grollmiß

  3. Bitte stellen Sie umgehend die Fütterung der Insekten mit Honig ein !!!
    Den Rest können wir dann telefonisch klären.

    Mit freundlichen Grüßen
    M. Steinbuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert