Berliner Imkertag am 9.10.2016
Ort: Freie Universität Berlin, Großer Hörsaal der Anorganische und Analytische Chemie, Fabeckstr. 3, 14195 Berlin
10:00 Uhr Grußworte
Dr. Benedikt Polaczek (Imkermeister der Freien Universität Berlin/Vorsitzender des Imkerverband Berlin e.V.)
Dr. Matthias Dannenberg (Stellvertretender Kanzler der Freien Universität Berlin)
Bärbel Höhn (Stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen)
Dr. Peter Lummel (Vorstand der Stiftung Domäne Dahlem)
Dr. Corinna Hölzer (Initiative Berlin summt!. Stiftung für Mensch und Umwelt)
Moderation: Cornelis Hemmer (Initiative Berlin summt!. Stiftung für Mensch und Umwelt)
10:20 Uhr Honigprämierung/Einzelner Aufruf der Sieger und Siegerinnen
10:40 Uhr Pause
11:00 Uhr Vortrag
PD Dr. Werner Kratz (Institut für Biologie, Freie Universität Berlin,
- Vorsitzender des Landesverbandes Brandenburg des Naturschutzbund Deutschland):
Pflanzenschutzmittelzulassung – wie funktioniert das und was sollte aus Sicht der Imker verbessert werden?
11:45 Uhr Pause
12:15 Uhr Vortrag
Dr. Jens Radtke (Leiter Abteilung Aus- und Weiterbildung, Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf):
Bienenhaltung heute
13:00 Uhr Pause
13:30 Uhr Vortrag
Prof. Dr. Klaus-Werner Wenzel (Entomologische Gesellschaft ORION Berlin seit 1889):
Bienen-Killer Nr. 1 sind weiterhin Neonikotinoid-Insektizide
14:30 Uhr Ende und Verabschiedung
10.00– 18:00 Uhr Erntefest mit Imkerinfo- und Verkaufsständen in der Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin (von der Fabeckstr. zu Fuß in 7 Minuten zu erreichen)